Lagern Sie die Kissen an einem trockenen Ort, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Achten Sie darauf, die Kissen regelmäßig zu lüften und bei Bedarf aufzufrischen.
Verwenden Sie Kissenbezüge aus atmungsaktiven Stoffen, um die Lebensdauer der Kissen zu verlängern.
Varianten:
Für stark verschmutzte Kissen: Mischen Sie zusätzlich 1/4 Tasse Zitronensaft in das Wasser für eine noch stärkere Aufhellung.
Für empfindliche Stoffe: Verwenden Sie anstelle von Waschmittel ein mildes, biologisches Reinigungsmittel und verzichten Sie auf Essig, um die Fasern nicht zu beschädigen.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich diesen Tipp auch für Memory-Schaum-Kissen verwenden?
Nein, Memory-Schaum-Kissen sollten nur in speziellen Fällen und vorsichtig gereinigt werden, da sie Wasser schnell aufnehmen. Verwenden Sie bei diesen Kissen spezielle Reinigungsmethoden, die für Schaumstoffe geeignet sind.
Muss ich das Backpulver wirklich verwenden?
Ja, Backpulver hilft, Gerüche zu neutralisieren und wirkt als sanfter Schleifmittel, das hartnäckige Flecken entfernt.
Könnte der Essig den Kissenstoff beschädigen?
Essig ist in der Regel sicher für die meisten Stoffe, aber bei sehr empfindlichen Materialien sollten Sie lieber eine kleinere Menge verwenden oder es vorher an einer unauffälligen Stelle testen.
ADVERTISEMENT