Die Steaks mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Steaks von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie die gewünschte Garstufe erreicht haben. Aus der Pfanne nehmen und in dünne Streifen schneiden.
In der gleichen Pfanne die Zwiebelringe und Paprikastreifen anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Falls nötig, etwas Olivenöl hinzufügen.
In einer kleinen Schüssel den Frischkäse mit etwas Worcestershiresauce oder Senf mischen, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
Die Sandwichbrötchen leicht rösten und mit einer großzügigen Menge Frischkäse bestreichen.
Das Steak, die Zwiebel-Paprika-Mischung und eventuell noch etwas Frischkäse auf den Brötchen verteilen. Zusammenklappen und servieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren Sie das Sandwich frisch und warm.
Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Das Sandwich kann auch in Alufolie gewickelt und im Ofen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) wieder aufgewärmt werden.
Varianten:
Vegetarisch: Ersetzen Sie das Steak durch gegrillte Auberginen- oder Zucchinischeiben für eine vegetarische Variante.
Mit Käse: Ergänzen Sie den Frischkäse mit geschmolzenem Cheddar oder Mozzarella für noch mehr Käsegeschmack.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich anstelle von Frischkäse auch anderen Käse verwenden? Ja, Sie können auch weichen Ricotta oder Frischkäse-Alternativen verwenden, wenn Sie etwas anderes ausprobieren möchten.
Welches Steak eignet sich am besten? Rinderfilet oder Hüftsteak sind ideal, da sie zart sind und sich gut in dünne Streifen schneiden lassen.
ADVERTISEMENT