Egal, wie oft Sie die Toilette spülen: Der Kalk im Wasser hinterlässt mit der Zeit immer orangefarbene Flecken auf den Innenflächen.
Ganz zu schweigen vom Schmutz, der sich auf dem Kalkstein absetzt und sehr störende braune Flecken erzeugt, die sich nur mit sehr starken Chemikalien entfernen lassen.
Durch den ständigen Kontakt mit Wasser ist es schwierig, das Problem der Kalk- und Schmutzablagerung in der Toilette dauerhaft zu lösen. Wenn Kalkstein Schmutz aufnimmt, nimmt er eine dunkle, störende Farbe an.
Deshalb ist es wichtig, die folgenden Hinweise zu beachten, um sowohl die Entstehung von Kalkablagerungen zu verhindern als auch bestehende Kalkablagerungen zu beseitigen.
Kalkstein besteht aus Kalziumkarbonat, einer alkalischen Verbindung. Um ihn aufzulösen und zu entfernen, ist daher eine Säure erforderlich. Essig ist in dieser Hinsicht beispielsweise ein sehr nützliches Produkt.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT