ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Tamale-Rezept – Ein traditionelles mexikanisches Gericht

Servieren: Tamales können heiß serviert werden, entweder mit einer Beilage wie Reis oder in Salsa getunkt. Sie können auch in einer warmen Soße oder einer Salsa verde serviert werden.
Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt werden. Tamales lassen sich auch hervorragend einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein und frieren Sie sie ein. Zum Erwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Dampfgarer aufwärmen.
Varianten:

Vegetarische Tamales: Füllen Sie die Tamales mit Gemüse wie Paprika, Mais, Zucchini oder Pilzen.
Süße Tamales: Für eine süße Version können Sie den Teig mit Zimt und Zucker verfeinern und die Füllung mit Rosinen oder Schokoladenstückchen kombinieren.
Tamales mit Käse: Füllen Sie die Tamales mit einer Mischung aus geschmolzenem Käse und grünen Chilischoten.
Häufig gestellte Fragen:

Kann ich die Tamales ohne Maisblätter zubereiten?
Es ist möglich, die Tamales ohne Maisblätter zu machen, indem man sie in Pergamentpapier oder Aluminiumfolie wickelt, aber Maisblätter geben den authentischen Geschmack und die Textur.

Warum wird Schweineschmalz verwendet?
Schweineschmalz gibt dem Teig eine besondere Textur und Geschmack. Es kann durch pflanzliches Öl ersetzt werden, wenn Sie eine vegetarische oder vegane Variante bevorzugen.

Kann ich die Tamales im Voraus zubereiten?
Ja, Tamales können im Voraus zubereitet und eingefroren werden. Einfach nach dem Dampfen abkühlen lassen, einwickeln und einfrieren. Zum Erwärmen einfach erneut dämpfen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Tamale-Gericht! 🌽

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar