ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Tomatenpulver selbst gemacht: Eine wunderbare Möglichkeit, frische Tomaten zu bewahren!

Servieren: Verwenden Sie das Tomatenpulver, um Suppen, Saucen oder Dips zu verfeinern. Auch als Gewürz auf Pizza oder in Salaten macht es sich hervorragend.
Aufbewahren: Lagern Sie das Tomatenpulver in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. So bleibt es für mehrere Monate frisch und aromatisch.
Varianten:

Mit Kräutern: Fügen Sie während des Trocknens getrocknete Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erhalten.
Würzig: Für ein schärferes Tomatenpulver können Sie Chili oder Paprikapulver in die Mischung einarbeiten.
Süß: Eine süßere Variante erhalten Sie, wenn Sie zusätzlich etwas Honig oder Zimt ins Pulver mischen.
FAQ:

Wie lange hält das Tomatenpulver? Das Tomatenpulver bleibt, wenn es richtig gelagert wird, bis zu 6 Monate frisch.

Kann ich auch andere Tomatensorten verwenden? Ja, Sie können jede Tomatensorte verwenden. Achten Sie darauf, dass die Tomaten reif und saftig sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Kann ich das Pulver auch in flüssiger Form verwenden? Ja, Sie können das Pulver in Wasser auflösen, um eine Tomatensuppe oder -soße zu zaubern.

Kann ich das Tomatenpulver auch für Smoothies verwenden? Absolut! Geben Sie einen Teelöffel Tomatenpulver in Ihren Smoothie für eine zusätzliche Portion Geschmack und Nährstoffe.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar