ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Traditionelle Nalistniki – Ein Familienrezept aus drei Generationen

Eine beschichtete Pfanne erhitzen und mit ein wenig Öl bepinseln. Eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen, sodass der Teig dünn ist. Etwa 1-2 Minuten von beiden Seiten goldbraun backen. Wiederhole diesen Schritt, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Die Nalistniki auf einem Teller ablegen und warm halten.

Füllung vorbereiten:
Während die Nalistniki gebacken werden, die Füllung zubereiten. Quark mit Zucker, Vanillezucker und ggf. einem Ei gut vermischen. Wenn gewünscht, Rosinen oder Marmelade hinzufügen. Alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Füllen und Servieren:
Einen Teelöffel Füllung auf jede Nalistnik legen und den Pfannkuchen aufrollen oder zusammenfalten. Die fertigen Nalistniki auf einem Servierteller anrichten.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Servieren Sie die Nalistniki warm, entweder pur oder mit zusätzlichem Zucker, Honig oder Marmelade. Ein Spritzer frischer Zitronensaft oder etwas Schlagsahne kann ebenfalls eine schöne Ergänzung sein.
Falls Reste übrig bleiben, können die Nalistniki im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Wiederaufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
Variante:

Herzhafte Füllung: Statt einer süßen Quarkfüllung kann auch eine herzhafte Variante mit Pilzen, Spinat oder Hackfleisch zubereitet werden.
Glutenfreie Nalistniki: Für eine glutenfreie Variante kann das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl ersetzt werden. Die Zubereitung bleibt ansonsten gleich.
Häufig gestellte Fragen:

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Backen gut umrühren.

Warum sind meine Nalistniki nicht dünn?
Achten Sie darauf, den Teig gleichmäßig in der Pfanne zu verteilen und verwenden Sie eine geringe Menge Teig für jede Runde, um dünne Pfannkuchen zu erhalten.

Kann ich auch eine andere Füllung verwenden?
Ja, die Füllung lässt sich ganz nach Belieben anpassen. Probieren Sie zum Beispiel Nutella, Marmelade oder eine Mischung aus Frischkäse und frischen Früchten.

Viel Spaß beim Nachkochen und genießen Sie diesen leckeren, traditionellen Genuss aus meiner Familie!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar