ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ungebetene Mitbewohner: So reagieren Sie richtig auf die flinke Scutigere im Haus

Falls Sie eine Scutigere sehen: Bleiben Sie ruhig, fangen Sie sie vorsichtig mit einem Glas und setzen Sie sie draußen aus – sie sind keine Schädlinge, sondern natürliche Schädlingsbekämpfer.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
(Etwas augenzwinkernd, da es sich nicht um ein essbares Rezept handelt!)

**„Servieren“ Sie die Scutigere möglichst draußen – weit entfernt vom Haus.

Bewahren Sie das Abwehrspray kühl und lichtgeschützt auf, idealerweise in einem Schrank.

Vor jedem Gebrauch gut schütteln.

Varianten:
Mit Zitrusduft: Tauschen Sie Lavendelöl gegen Zitronenöl – auch Zitrusdüfte schrecken Insekten ab.

Essigfrei: Für empfindliche Oberflächen können Sie das Spray auch nur mit Wasser und Ölen anmischen.

Zusätzliche Barriere: Streuen Sie Kieselgur um Fenster und Türen – ein natürlicher Insektenschutz.

FAQ:
Sind Scutigeras gefährlich?
Nein – sie beißen Menschen äußerst selten und sind nicht giftig. Sie jagen andere Insekten wie Silberfische, Kakerlaken und Spinnen.

Warum sind sie plötzlich im Haus?
Meist suchen sie Schutz vor Kälte oder jagen andere Insekten. Feuchtigkeit und dunkle Ecken ziehen sie an.

Wie werde ich sie dauerhaft los?
Reduzieren Sie Feuchtigkeit, dichten Sie Ritzen ab und nutzen Sie natürliche Abwehrmittel wie das oben genannte Spray.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar