ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Unwiderstehlich lecker: Das Rezept, das du nie genug bekommen wirst

Frische Kräuter (z. B. Basilikum oder Petersilie) zum Garnieren

Anweisungen:

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich und aromatisch sind.

Schneide die Hähnchenbrust in kleine Stücke und gib sie in die Pfanne. Brate das Fleisch, bis es goldbraun und durchgegart ist.

Füge die Paprika und Champignons hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten mit, bis sie weich sind.

Gib die Tomaten, den Mais und das Paprikapulver hinzu. Rühre gut um und lasse die Mischung für 2-3 Minuten köcheln.

Reduziere die Hitze und rühre die Creme Fraiche unter. Lasse die Mischung ein weiteres paar Minuten köcheln, bis sie schön cremig ist.

Schmecke mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer (falls verwendet) ab.

Serviere das Gericht heiß und garniere es mit frischen Kräutern.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis, Pasta oder frischem Brot.

Es kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden und schmeckt sogar noch besser, wenn es am nächsten Tag aufgewärmt wird.

Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Seitan ersetzen.

Varianten:

Vegetarisch: Verwende anstelle von Hähnchen Grillgemüse wie Zucchini, Auberginen und Paprika.

Schärfer: Für einen extra Kick kannst du mehr Cayennepfeffer oder sogar frische Chili hinzugeben.

Mit Käse: Streue nach dem Servieren etwas geriebenen Käse (z. B. Parmesan oder Gouda) über das Gericht für eine zusätzliche Cremigkeit.

FAQ:

Kann ich das Gericht auch im Ofen zubereiten? Ja, du kannst die Mischung auch in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 20-30 Minuten backen, bis alles gut durchgegart ist.

Kann ich das Rezept vorbereiten und später essen? Ja, das Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten. Bereite es zu und kühle es ab, um es später aufzuwärmen. Der Geschmack intensiviert sich oft nach ein paar Stunden oder einem Tag.

Was kann ich als Beilage servieren? Dazu passen perfekt Reis, gebackene Kartoffeln oder ein frischer grüner Salat.

Viel Spaß beim Nachkochen – du wirst nie genug davon bekommen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar