Einführung
Die meisten modernen Fernseher verfügen heutzutage über mindestens einen USB-Anschluss. Viele Nutzer verwenden diesen lediglich zum Anschließen eines USB-Sticks, um Filme oder Fotos abzuspielen. Doch wussten Sie, dass die USB-Ports hinter dem Fernseher viel mehr können? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen vier überraschende, praktische und wenig bekannte Möglichkeiten, wie Sie diese Anschlüsse sinnvoll nutzen können.
Zutaten:amer (Interpretation: Was Sie brauchen könnten)
Ein moderner Fernseher mit USB-Anschluss
USB-Stick oder externe Festplatte
USB-Ladekabel (für Geräte wie Smartphones)
LED-USB-Leuchte
TV-kompatible Geräte (z. B. Fire TV Stick, Chromecast, Tastatur)
Anweisungen: 4 wenig bekannte Anwendungen
Laden von Geräten auch im Standby-Modus
Viele Fernseher liefern auch im Standby-Modus Strom über den USB-Anschluss. Perfekt, um beispielsweise ein Handy oder eine kabellose Kopfhörerbox über Nacht zu laden.
Anschluss einer USB-Tastatur für Smart-TVs
Wer einen Smart-TV besitzt, weiß, wie mühsam die Texteingabe über die Fernbedienung ist. Eine einfache USB-Tastatur kann hier wahre Wunder wirken – ideal für die YouTube-Suche oder das Eingeben von Passwörtern.
Automatische Lichtquelle mit USB-LEDs
USB-LED-Streifen oder -Leuchten lassen sich direkt anschließen und schalten sich ein, wenn der Fernseher läuft. Das schafft nicht nur eine angenehme Hintergrundbeleuchtung, sondern schont auch die Augen bei Dunkelheit.
Firmware-Updates manuell über USB durchführen
Einige TV-Hersteller bieten Software-Updates per USB an. Laden Sie einfach die neueste Firmware herunter, speichern Sie sie auf einem Stick und schließen Sie diesen am Fernseher an. Das kann Probleme beheben oder neue Funktionen freischalten.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nachste
ADVERTISEMENT