In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch und dem Vanilleextrakt verquirlen. Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss die geschmolzene Butter einrühren.
Pfannkuchen braten:
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und leicht einfetten. Einen kleinen Schöpflöffel Teig in die Pfanne geben und die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen. Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Vanillepudding-Creme zubereiten:
In einem Topf 500 ml Milch mit dem Zucker erhitzen. Das Puddingpulver in einer kleinen Menge kalter Milch anrühren und in die heiße Milch einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Creme dick wird. Vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt einrühren. Die Creme etwas abkühlen lassen.
Pfannkuchen füllen:
Einen Pfannkuchen auf einen Teller legen, großzügig mit der Vanillepudding-Creme bestreichen und mit einem weiteren Pfannkuchen bedecken. Diesen Schritt wiederholen, um einen Pfannkuchenstapel zu erstellen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Serviere die Vanillepudding-Creme-Pfannkuchen am besten warm mit einer zusätzlichen Portion Vanillepudding und frischen Beeren oder Schokoladensplittern.
Wenn du die Pfannkuchen aufbewahren möchtest, lege sie in einen luftdichten Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. Die Pfannkuchen können bis zu 2 Tage frisch bleiben, jedoch könnte die Vanillepudding-Creme ihre Konsistenz verändern.
Varianten:
Schokoladenpfannkuchen: Ersetze 2 EL Mehl durch Kakaopulver für einen schokoladigen Twist.
Fruchtige Note: Füge zum Vanillepudding pürierte Beeren oder Fruchtstücke hinzu.
Nüsse: Streue gehackte Nüsse (z. B. Haselnüsse oder Walnüsse) in den Teig oder auf die fertigen Pfannkuchen.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich auch pflanzliche Milch verwenden?
Ja, du kannst die Milch durch jede pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandelmilch ersetzen.
Kann ich den Pudding auch ohne Zucker machen?
Ja, du kannst den Zucker weglassen oder durch einen Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit ersetzen.
Wie bekomme ich die perfekte Pfannkuchen-Konsistenz?
Achte darauf, dass der Teig nicht zu dick und nicht zu flüssig ist. Er sollte die Konsistenz von dickflüssiger Sahne haben.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser leckeren Vanillepudding-Creme-Pfannkuchen! 😋
ADVERTISEMENT