ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Veganer Cobb-Salat

Hinweise zu den Zutaten
Tempeh-Speck: Sie können ihn durch andere Specksorten wie Auberginenspeck, Tofu oder Pilzspeck ersetzen.
Ahornsirup: Er wird verwendet, um den Geschmack des Salats anzupassen.
Babyspinat: Wir verwenden ihn, weil er einen würzigen und wohltuenden Geschmack verleiht.
Kichererbsen: Ich habe für diesen Salat Kichererbsen aus der Dose verwendet. Sie können Kichererbsen auch zu Hause kochen und verwenden.
Kirschtomaten: Sie verleihen einen süßen Geschmack. Sie können sie durch Kirschtomaten ersetzen.
Gurke: Sie können sie als Topping verwenden. Sie verleiht eine erfrischende Note.
Mais: Ich habe gekochten Mais verwendet. Sie können gerösteten oder gegrillten Mais verwenden.

Anleitung
Zubereitung Tempeh Bacon

Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Geben Sie Tempeh-Speckstücke in die Pfanne. Kochen Sie alles 5–6 Minuten lang.
Geben Sie anschließend Sojasauce, Knoblauchpulver, Flüssigrauch und Ahornsirup in die Pfanne.
Lassen Sie alles 4–5 Minuten köcheln. Schalten Sie die Flamme aus und stellen Sie es beiseite.
Zubereitung der Vinaigrette

Geben Sie Essig, Ahornsirup, Olivenöl, Dijon-Senf, schwarzen Pfeffer, Oregano, Salz und Knoblauch in eine Schüssel.
Mischen Sie alle Zutaten.
Sie können alle Zutaten in ein Glas geben und gut vermischen, bis alles gut vermischt ist.
Zusammenstellen

Nehmen Sie einen großen Salatteller.
Legen Sie die erste Schicht gehackten Salat darauf, die zweite Schicht Babyspinat, Gurke, Mais, Tomaten, rote Zwiebeln, veganen Käse, gekochtes Tempeh und Kichererbsen.
Gießen Sie die Vinaigrette-Mischung über den Salat.
Fertig ist der leckere Salat.
Topping-Ideen

Sie können als Topping frische Kräuter, gekochten Quinoa, veganen Cheddar-Käse, geriebenen Rettich, Gurkenscheiben, grüne Bohnen, Sonnenblumenkerne oder Faro hinzufügen. Alle diese Topping-Vorschläge machen es ansprechender und geschmackvoller.

Tipps:
Geben Sie vor dem Servieren Avocadostücke hinzu. Sonst verändert sich die Farbe.
Wählen Sie fettfreien und veganfreundlichen Käse wie veganen Parmesan.
Passen Sie den Salat mit verschiedenen Zutaten wie Gewürzen, Salatdressing und Gemüse an.
Pressen Sie frischen Zitronensaft oder anderen Zitrusfruchtsaft aus, um einen würzigen Geschmack hinzuzufügen.
Ordnen Sie die Salatzutaten in Schichten an, um ihm Farbe zu verleihen.
Verwenden Sie frisches und qualitativ hochwertiges Gemüse.
Überladen Sie den Salat nicht mit zusätzlichen Schichten.
Lagerungsinformationen:
Kühlschrank: Wir werden die Salatzutaten in getrennten Behältern aufbewahren. Stellen Sie diese Behälter für 4-6 Tage in den Kühlschrank.
Gefrierschrank: Diese Option ist nicht zu empfehlen. Denn das Salatdressing und das Gemüse werden matschig.

FAQs
Welche anderen Salatdressing-Optionen gibt es?
Sie können diesen Salat mit Green Goddess, Ranch-Dressing und Apfelessig zubereiten.

Kann ich dieses Rezept mit anderen Proteinoptionen ausprobieren?
Probieren Sie dieses Rezept mit luftfrittiertem Tofu, mariniertem Kokosspeck, Tempeh, Bohnen oder Linsen.

Kann ich diesen Salat im Voraus zubereiten?
Sie können Gemüse kleinschneiden und in einem Plastikbehälter aufbewahren. Ebenso werden wir Tempeh kochen und in einer separaten Box aufbewahren. Ich habe vorgeschlagen, dass Sie die Salatzutaten in separaten Boxen aufbewahren, damit sie nicht verderben.

Nährwertangaben pro Portion
Hinweis: Die Nährwerte variieren je nach Portionsgröße und Salatportion.
Für 4 Portionen
Gesamtkalorien: 385 kcal
Kohlenhydrate: 54 g
Eiweiß: 19 g
Gesamtfett: 11 g
Zucker: 6 g
Ballaststoffe: 20 g
Natrium: 953 mg

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar