Die Schokoladen in kleine Stücke brechen und zusammen mit der Sahne, der Butter und dem Zucker in einem mittelgroßen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Dabei ständig rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermischen.
Die Mandeln (je nach Wunsch ganz oder grob gehackt) unter die Schokoladenmischung rühren.
Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 20×20 cm) gießen und gleichmäßig verstreichen.
Den Fudge für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Nach dem Abkühlen in kleine Würfel schneiden und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Der Fudge lässt sich hervorragend in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt.
Zum Servieren kann man den Fudge zusätzlich mit gehackten Mandeln oder einer leichten Schokoladenglasur verzieren.
Wenn du den Fudge etwas weicher bevorzugst, kannst du ihn 10–15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, um ihn leicht anzuwärmen.
Varianten:
Nüsse variieren: Anstelle von Mandeln kann man auch Walnüsse, Haselnüsse oder Pekannüsse verwenden.
Vegane Variante: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und wähle eine vegane Sahne-Alternative sowie vegane Schokolade.
Fruchtige Note: Für eine fruchtige Variante kann man getrocknete Cranberries oder Rosinen unter den Fudge mischen.
Gewürze: Ein Hauch von Zimt oder Chili sorgt für eine interessante geschmackliche Note.
FAQ:
Kann ich auch andere Schokoladensorten verwenden?
Ja, du kannst die Schokolade nach deinem Geschmack anpassen. Weiße Schokolade oder eine Mischung aus verschiedenen Schokoladensorten sind ebenfalls eine gute Wahl.
Warum muss der Fudge im Kühlschrank fest werden?
Der Kühlschrank hilft dabei, den Fudge zu verfestigen und die richtige Konsistenz zu erhalten, sodass er beim Schneiden in feste Würfel zerfällt.
Kann ich den Fudge einfrieren?
Ja, der Fudge lässt sich auch gut einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter oder Beutel verpacken und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen lassen.
Kann ich den Fudge auch ohne Zucker machen?
Es ist möglich, den Zucker durch natürliche Süßstoffe wie Stevia oder Erythrit zu ersetzen. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack und die Konsistenz etwas verändern kann.
ADVERTISEMENT