Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Am besten frisch und heiß mit einem Klecks Sauerrahm oder Apfelmus servieren.
Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden und lassen sich im Ofen oder in der Pfanne wunderbar wieder aufwärmen.
Varianten:
Herzhaft: Mit Speckwürfeln oder geriebenem Käse verfeinern.
Vegetarisch: Mit Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Majoran aufpeppen.
Süß: Ein Hauch Zucker im Teig und serviert mit Zimt und Apfelkompott – wie ein Dessert!
FAQ:
Kann ich auch vorgekochte Kartoffeln verwenden?
Ja, aber das verändert die Konsistenz. Rohe Kartoffeln geben den typischen rustikalen Biss.
Welche Sorte Kartoffeln ist am besten?
Mehligkochende Sorten sind ideal, da sie die Masse gut binden.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, bereits gebratene Taler können eingefroren werden. Zum Verzehr einfach im Ofen aufbacken.
Wenn du möchtest, passe ich das Rezept auch gern an bestimmte Diäten oder regionale Geschmäcker an. Sag einfach Bescheid!
ADVERTISEMENT