Das Glas gut verschließen und kräftig schütteln, bis sich alle Zutaten gut miteinander vermischt haben.
Die fertige Sauce in ein sauberes Glas oder eine Flasche abfüllen.
Vor Gebrauch noch einmal schütteln, falls sich die Zutaten getrennt haben sollten.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie die Salatsauce über frischen grünen Salaten, gebratenem Gemüse oder als Marinade für Fleisch.
Sie können die Sauce auch in einem kleinen Schälchen als Dip zu Brot oder Gemüsesticks verwenden.
Lagern Sie die Salatsauce im Kühlschrank. Sie bleibt dort bis zu 4 Wochen haltbar.
Wenn Sie größere Mengen zubereiten möchten, können Sie die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen.
Varianten:
Kräuter-Salatsauce: Fügen Sie statt Oregano frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Thymian hinzu.
Cremige Variante: Geben Sie 2 Esslöffel Joghurt oder saure Sahne dazu, um eine cremigere Textur zu erhalten.
Würzige Sauce: Für eine schärfere Variante können Sie einen Teelöffel Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco einrühren.
FAQ:
Wie lange hält sich die Salatsauce im Kühlschrank?
Die Salatsauce ist im Kühlschrank bis zu 4 Wochen haltbar. Achten Sie darauf, dass das Glas oder die Flasche immer gut verschlossen ist.
Kann ich die Salatsauce auch ohne Senf zubereiten?
Ja, der Senf ist optional und kann weggelassen oder durch eine andere Zutat wie Sojasauce ersetzt werden.
Kann ich die Sauce auch einfrieren?
Es ist nicht empfehlenswert, die Salatsauce einzufrieren, da sich die Konsistenz und der Geschmack nach dem Auftauen verändern könnten.
Wie kann ich die Sauce dicker machen?
Sie können die Sauce dicker machen, indem Sie etwas mehr Honig oder Senf hinzufügen oder einen Löffel Mayonnaise für eine cremigere Textur verwenden.
ADVERTISEMENT