1.) Zubereitung:
1–2 Teelöffel getrocknete Walnussblätter mit ca. 200 ml kochendem Wasser übergießen. Abdecken und 10–15 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
1–2 Mal täglich in kleinen Mengen trinken oder äußerlich als Waschung anwenden.
2.) Zubereitung: 2–3 frische Blätter (oder 1–2 größere) gründlich waschen, zerkleinern und mit einer Tasse kochendem Wasser (ca. 200 ml) übergießen. Aufguss: Abdecken und 10–15 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
Anwendung: 1–2 Mal täglich in kleinen Mengen (z. B. eine halbe Tasse) trinken oder äußerlich als Waschung oder Kompresse anwenden. Gegenanzeigen und Warnhinweise:
Walnussblättertee wird für schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen.
Er kann bei Personen mit Nussallergien allergische Reaktionen hervorrufen.
Längerer Gebrauch in großen Mengen kann aufgrund von Juglon toxisch sein – maßvoll verwenden und einen Arzt konsultieren.
Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Hinweise: Die Informationen basieren auf traditioneller Anwendung und verfügbaren Daten, ersetzen jedoch keinen medizinischen Rat. Bei schwerwiegenden Symptomen immer einen Arzt aufsuchen.
ADVERTISEMENT