Wartung, wann, wie und warum
Um eine ordnungsgemäße Wartung durchzuführen und den einwandfreien Betrieb der Waschmaschine zu gewährleisten, wird empfohlen, einmal im Monat einen Leerwaschgang bei 90 °C mit Natriumbikarbonat durchzuführen, das direkt in die Trommel gegeben werden muss. Wenn du auch welche in den Korb legst, kann es dir nur helfen.
Es ist ratsam, sich für Bikarbonat zu entscheiden, da es in der Lage ist, Keime und Bakterien zu beseitigen und die Bildung von Schimmel zu verhindern. Es gibt viele Produkte, die zur Desinfektion der Waschmaschine geeignet sind. Offensichtlich handelt es sich hierbei um Chemikalien, die bestimmte Teile, einschließlich der Rohre, beschädigen.
Es kann auch sinnvoll sein, die verschiedenen Teile des Geräts nach jedem Waschgang zu waschen, insbesondere wenn Sie mit dem Waschen von Teppichen und allem, was Rückstände hinterlassen kann, beispielsweise im Filter, beginnen. Ein verstopfter Filter verhindert, dass Ihre Waschmaschine ordnungsgemäß funktioniert.
Ein Teil, auf den wir uns konzentrieren müssen, ist die Trommeldichtung, in der sich Wasser ansammelt, das schwer zu trocknen ist und dann zur Bildung von Schimmel führt, der sich auf die gewaschene Wäsche überträgt und diese stinkt.
Manche Menschen haben ein kleines Badezimmer, daher steht ihnen nur sehr wenig Platz zur Verfügung, deshalb lassen sie das Bullauge die ganze Zeit geschlossen, weil sie sonst nicht einmal durchkommen könnten.
Gewiss stellen enge Platzverhältnisse ein Problem dar, aber es ist besser, eine sinnvolle Alternative zu finden, um das Gerät nicht zu beschädigen und zu vermeiden, dass man dreimal so viel für den Neukauf und den Austausch ausgibt und dann nach ein paar Wochen immer noch mit den gleichen Problemen konfrontiert wird .
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT