Sobald die Schokoladen-Butter-Mischung geschmolzen ist, den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Das Ei unter die Mischung schlagen und gut einrühren. Danach das Mehl und eine Prise Salz hinzugeben und mit einem Löffel zu einem glatten Teig vermengen.
Optional: Kleine Stücke weiße Schokolade in die Mitte jedes Teigballs legen und zu einer Kugel formen.
Die Mini-Bomben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 180 Grad Celsius für 3 Minuten backen. Die Bomben sollten außen fest, aber innen noch etwas weich sein.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben. Sofort servieren und genießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Diese Mini-Bomben sind am besten, wenn sie noch warm serviert werden, damit der Schokoladenkern schön schmilzt.
Sie können auch eine Kugel Vanilleeis dazu servieren, um die Kombination aus warm und kalt zu genießen.
Zum Aufbewahren: Wenn noch Reste übrig sind, können die Mini-Bomben in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
Varianten:
Nussig: Fügen Sie gehackte Haselnüsse oder Mandeln in den Teig, um eine nussige Variante zu kreieren.
Fruchtig: Für eine fruchtigere Note können getrocknete Beeren wie Cranberries oder Kirschen in den Teig eingearbeitet werden.
Marmoriert: Mischen Sie weiße Schokolade und Zartbitterschokolade, um einen Marmor-Effekt zu erzielen.
FAQ:
Kann ich auch andere Schokoladensorten verwenden?
Ja, Sie können statt Zartbitterschokolade auch Milchschokolade oder sogar Vollmilch verwenden, je nach Vorliebe.
Muss ich die Mini-Bomben sofort backen?
Nein, der Teig kann bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, falls Sie ihn vorher vorbereiten möchten.
Kann ich die Mini-Bomben auch in größeren Portionen backen?
Ja, aber beachten Sie, dass die Backzeit für größere Portionen angepasst werden muss. Prüfen Sie den Backvorgang regelmäßig, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Kann ich die Bomben auch ohne Ei zubereiten?
Ja, als Ei-Ersatz können Sie 2 EL Apfelmus oder 1/4 Tasse Sojamilch verwenden, um die Bomben vegan zu machen.
ADVERTISEMENT