ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Wolkenkuchen ohne Mehl: Ein Familienrezept aus der Vergangenheit

Der Wolkenkuchen schmeckt am besten frisch und kann mit einer leichten Puderzuckerschicht oder frischen Früchten serviert werden.
Wenn Sie Reste haben, bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt etwa 2-3 Tage frisch und fluffig.
Für eine besondere Note können Sie den Kuchen auch mit einer Schokoladenglasur oder einem Hauch Zimt verfeinern.
Varianten:

Fruchtiger Wolkenkuchen: Fügen Sie 100 g pürierte Beeren oder eine Banane zur Joghurt-Mischung hinzu, um dem Kuchen eine fruchtige Note zu verleihen.
Schokoladen-Wolkenkuchen: Mischen Sie etwas Kakaopulver in den Teig, um dem Kuchen einen schokoladigen Geschmack zu geben.
FAQ:

Kann ich den Joghurt durch eine andere Zutat ersetzen? Ja, Sie können den Joghurt durch Quark oder eine pflanzliche Joghurtalternative ersetzen, um den Kuchen anzupassen.

Warum braucht dieser Kuchen kein Mehl? Der Wolkenkuchen erhält seine luftige Struktur durch die steifen Eischnee und das Backpulver, die ohne Mehl auskommen.

Wie kann ich den Kuchen ohne Backofen zubereiten? Wenn Sie keinen Backofen haben, können Sie den Kuchen in einer Pfanne auf niedriger Hitze mit geschlossenem Deckel backen, bis er vollständig durchgegart ist. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht anbrennt.

Dieser Wolkenkuchen ist einfach zuzubereiten, schmeckt wunderbar und bringt einen Hauch Tradition in die moderne Küche.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar