Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren Sie den Kuchen mit frischen Beeren, Puderzucker oder einer leichten Quarkcreme.
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – er bleibt bis zu drei Tage frisch.
Sie können den Kuchen auch einfrieren und bei Bedarf kurz aufwärmen.
Varianten
Schokoladige Version: Fügen Sie 2 EL ungesüßtes Kakaopulver hinzu.
Zitronennote: Etwas Zitronenschale in den Teig geben für eine frische Note.
Kokos-Wolkenkuchen: Ersetzen Sie einen Teil des Frischkäses durch Kokoscreme.
FAQ
1. Kann ich den Zucker durch eine gesündere Alternative ersetzen?
Ja, Sie können Erythrit, Xylit oder Honig als Süßungsmittel verwenden.
2. Warum fällt mein Wolkenkuchen nach dem Backen zusammen?
Der Kuchen ist sehr luftig, daher kann er etwas einsinken. Achten Sie darauf, das Eiweiß richtig steif zu schlagen und den Kuchen langsam auskühlen zu lassen.
3. Kann ich den Kuchen in einer anderen Form backen?
Ja, Muffinförmchen oder eine kleine Kastenform eignen sich ebenfalls gut. Die Backzeit kann variieren.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!
ADVERTISEMENT