ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Würzige Zitronen-Pasta mit frischen Kräutern – Ein Genuss für die Sinne

Die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
Während die Pasta kocht, das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Knoblauch und die Chilischote darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis der Knoblauch goldbraun ist (ca. 1-2 Minuten).
Die Zitrone gründlich waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Zitronenschale in die Pfanne geben.
Wenn die Pasta fertig ist, etwas Kochwasser aufbewahren und die Pasta abgießen.
Die abgetropfte Pasta in die Pfanne zu der Knoblauch-Chili-Mischung geben. Den Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen. Wenn gewünscht, etwas Kochwasser hinzufügen, um die Sauce cremiger zu machen.
Parmesan und Oregano einrühren. Die Pasta mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss die Butter (optional) hinzufügen, um das Gericht noch sämiger zu machen. Mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Die Pasta lässt sich perfekt mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Brot servieren.
Für eine noch würzigere Note können geröstete Pinienkerne oder Rucola hinzugefügt werden.
Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach in einer luftdichten Box bis zu 2 Tage aufbewahren und vor dem Servieren erneut erwärmen. Um die Pasta frisch zu halten, sollten Sie sie nicht zu lange bei hoher Hitze aufbewahren.
Varianten:

Mit Garnelen: Fügen Sie 200 g Garnelen hinzu, die zusammen mit dem Knoblauch und Chili in der Pfanne gebraten werden.
Vegetarisch: Ersetzen Sie den Parmesan durch eine pflanzliche Alternative oder lassen Sie ihn ganz weg.
Mit Gemüse: Zucchini oder Kirschtomaten passen perfekt zu diesem Gericht und verleihen zusätzliche Frische.
Mit Hähnchen: Gegrilltes Hähnchenfilet kann ebenfalls als proteinreiche Ergänzung hinzugefügt werden.
FAQ:

Frage 1: Kann ich andere Pasta verwenden?
Ja, Sie können jede beliebige Pasta nach Wahl verwenden, ob Spaghetti, Penne oder Farfalle. Achten Sie darauf, die Kochzeiten anzupassen, je nach Form der Pasta.

Frage 2: Kann ich den Zitronensaft durch etwas anderes ersetzen?
Der Zitronensaft ist für den frischen, spritzigen Geschmack wichtig. Wenn Sie jedoch keine Zitrone zur Hand haben, können Sie auch Limettensaft verwenden oder einen Spritzer Apfelessig ausprobieren.

Frage 3: Ist dieses Rezept auch für Veganer geeignet?
Ja, um das Rezept vegan zu gestalten, verwenden Sie eine pflanzliche Butter und Parmesan-Alternative oder lassen Sie den Käse ganz weg.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar