Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie den Lachs mit einem frischen Salat oder Gemüse Ihrer Wahl, z. B. grünen Bohnen oder gebratenen Kartoffeln.
Für eine extra Portion Geschmack können Sie auch eine Beilage aus Quinoa oder Reis hinzufügen.
Der Lachs lässt sich im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf und erhitzen Sie ihn vorsichtig in der Mikrowelle oder in der Pfanne.
Varianten:
Vegetarische Variante: Statt Lachsfilets können Sie auch Auberginenscheiben oder Tofu verwenden, um das Gericht vegetarisch zu gestalten.
Schärfere Note: Fügen Sie einen Teelöffel Chiliflocken zur Knoblauch-Zitronenbutter hinzu, um dem Gericht eine würzige Schärfe zu verleihen.
Mit Weißwein: Geben Sie etwas Weißwein in die Knoblauch-Zitronenbutter, um eine tiefere Geschmackskomplexität zu erzielen.
FAQ:
1. Kann ich auch gefrorenen Lachs verwenden?
Ja, gefrorener Lachs ist ebenfalls geeignet, aber stellen Sie sicher, dass er vollständig aufgetaut und gut abgetropft ist, bevor Sie ihn anbraten.
2. Wie kann ich den Lachs noch saftiger machen?
Achten Sie darauf, den Lachs nicht zu lange zu braten, da er sonst trocken wird. Er sollte noch leicht rosa in der Mitte sein, um saftig zu bleiben.
3. Kann ich auch eine andere Butter verwenden?
Klar! Sie können die normale Butter durch Kräuterbutter oder sogar durch eine vegane Butter ersetzen, um dem Rezept eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen.
ADVERTISEMENT