Würzen und Flüssigkeit hinzufügen: Rinderbrühe, Tomatenmark, Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen und über das Fleisch gießen.
Garen: Den Deckel schließen und auf niedriger Stufe 8–9 Stunden oder auf hoher Stufe 4–5 Stunden schmoren lassen.
Servieren: Gut umrühren und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Beilagenidee: Serviere das Gericht mit Kartoffelpüree, Nudeln oder einem Stück frischem Bauernbrot.
Aufbewahrung: Im Kühlschrank hält sich das fertige Gericht luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage. Es lässt sich auch sehr gut einfrieren.
Aufwärmen: Am besten langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, um das Fleisch zart zu halten.
Varianten:
Wurzelgemüse: Füge Karotten, Sellerie oder Pastinaken hinzu für mehr Tiefe und Süße.
Mit Rotwein: Ersetze einen Teil der Brühe durch trockenen Rotwein für ein edleres Aroma.
Würzige Note: Mit etwas Chili oder geräuchertem Paprikapulver wird das Gericht pikant.
FAQ
Kann ich anderes Fleisch verwenden?
Ja, auch Schweinefleisch oder Lamm eignen sich gut, achte aber auf die Garzeit.
Brauche ich wirklich einen Slow Cooker?
Nicht unbedingt. Du kannst das Gericht in einem gusseisernen Bräter im Ofen bei 160 °C für ca. 3 Stunden garen.
Warum wird das Fleisch bemehlt?
Das Mehl sorgt beim Anbraten für eine schöne Kruste und hilft später, die Soße zu binden.
ADVERTISEMENT