Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren: Dieser Tee eignet sich perfekt als morgendliche Erfrischung oder abends zum Entspannen. Er kann auch mit einem Schuss Zitronensaft und einem Hauch Zimt verfeinert werden.
Aufbewahrung: Du kannst die Mischung auch im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert wird, und verwende sie innerhalb von 1-2 Tagen. Du kannst den Tee dann auch kalt genießen.
Varianten:
Zitronen-Nelken-Limonade: Ersetze das warme Wasser durch kaltes Sprudelwasser und süße nach Belieben mit Honig oder Agavendicksaft. Serviere die Limonade mit frischen Minzblättern und Eiswürfeln.
Zitronen-Nelken-Marmelade: Koche die Zitronen mit Zucker und Nelken zu einer fruchtigen Marmelade. Die Nelken können nach dem Kochen entfernt werden, aber ihr Aroma bleibt in der Marmelade erhalten.
Zitronen-Nelken-Duftöl: Kreiere ein beruhigendes Duftöl, indem du getrocknete Nelken und Zitronenschalen in einem Glas Olivenöl einlegst. Nach einigen Wochen hast du ein ätherisches Öl, das perfekt für aromatische Anwendungen ist.
Häufig gestellte Fragen:
Warum sind Zitrone und Nelken so kraftvoll?
Zitrone liefert viel Vitamin C, unterstützt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend. Nelken haben starke antioxidative Eigenschaften, fördern die Verdauung und können helfen, das Immunsystem zu stärken.
Kann ich den Tee auch kalt genießen?
Ja, du kannst den Tee nach dem Ziehenlassen abkühlen lassen und ihn dann im Kühlschrank aufbewahren. Serviere ihn mit Eiswürfeln für eine erfrischende Kaltgetränk-Option.
Gibt es eine bessere Möglichkeit, die Nelken zu verwenden?
Nelken können auch in anderen Teemischungen oder beim Backen verwendet werden, um den Geschmack zu intensivieren. Sie sind außerdem ein hervorragendes Gewürz in Currys oder Eintöpfen.
Dieses Rezept ist einfach, lecker und vielseitig. Genieße die Kraft von Zitrone und Nelken!
ADVERTISEMENT