Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Milch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Die geriebene Zucchini und Karotte in ein Küchentuch geben und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
Das Gemüse sowie den geriebenen Cheddar-Käse unter die Eiermasse rühren.
Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und die Butter oder das Öl hineingeben.
Die Eimischung in die Pfanne gießen und gleichmäßig verteilen.
Das Omelett langsam stocken lassen, dabei gelegentlich die Ränder mit einem Pfannenwender lösen.
Wenn die Unterseite goldbraun ist, das Omelett vorsichtig umklappen oder zusammenfalten.
Weitere 1-2 Minuten garen lassen, bis das Omelett durchgebacken ist.
Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren Sie das Omelett mit frischem Brot oder einem knackigen Salat für eine vollständige Mahlzeit.
Für eine cremige Note können Sie etwas Frischkäse oder Joghurt als Dip reichen.
Das Omelett schmeckt frisch am besten, kann aber im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden.
Zum Aufwärmen das Omelett bei niedriger Hitze in einer Pfanne erwärmen oder für kurze Zeit in die Mikrowelle geben.
Varianten
Vegetarische Proteinbombe: Fügen Sie gekochte Kichererbsen oder Linsen hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen.
Würzige Version: Geben Sie eine Prise Chiliflocken oder gehackte Jalapeños für eine schärfere Note hinzu.
Käse-Variation: Probieren Sie statt Cheddar auch Feta, Mozzarella oder Parmesan für eine neue Geschmackskomponente.
Mediterrane Note: Fügen Sie gehackte Oliven und getrocknete Tomaten hinzu.
FAQ
1. Kann ich das Omelett ohne Käse zubereiten?
Ja, Sie können den Käse weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
2. Ist dieses Omelett für eine Low-Carb-Diät geeignet?
Ja, das Rezept ist kohlenhydratarm und passt gut in eine Low-Carb-Ernährung.
3. Kann ich das Omelett im Ofen backen?
Ja, Sie können die Eimischung in eine gefettete Auflaufform geben und bei 180 °C etwa 15–20 Minuten backen, bis sie gestockt ist.
4. Kann ich das Omelett einfrieren?
Eiergerichte schmecken frisch am besten, aber Sie können das Omelett für bis zu 2 Monate einfrieren und bei Bedarf langsam aufwärmen.
Dieses Zucchini-Karotten-Cheddar-Omelett ist eine gesunde, einfache und köstliche Mahlzeit für jede Tageszeit. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🍳🥕🧀
Gefällt Ihnen der Artikel so, oder wünschen Sie Anpassungen? 😊
ADVERTISEMENT