Formen der Koteletts: Mit den Händen oder einem Löffel kleine Portionen der Masse nehmen und zu flachen Koteletts formen. Die Koteletts sollten etwa 1–2 cm dick sein.
Braten: Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Koteletts bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten (ca. 4-5 Minuten pro Seite). Je nach Pfannengröße in mehreren Durchgängen braten.
Abtropfen lassen: Die fertigen Koteletts auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren: Die Zucchini-Koteletts können mit einem frischen Dip (wie Joghurt, Sour Cream oder Hummus) serviert werden. Sie passen auch gut zu einem grünen Salat oder als Beilage zu Reis oder Quinoa.
Aufbewahrung: Die Koteletts lassen sich im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Sie können auch eingefroren werden – einfach nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren. Vor dem Verzehr gut durchwärmen.
Varianten:
Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch einen Esslöffel Leinsamen (mit Wasser angerührt) oder Apfelmus. Verwenden Sie veganen Parmesan oder lassen Sie ihn weg.
Gewürze: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Chili oder Curry, um den Geschmack zu variieren.
Füllung: Fügen Sie klein gehacktes Gemüse wie Paprika oder Karotten hinzu, um die Koteletts noch bunter und geschmackvoller zu machen.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich die Koteletts auch im Ofen backen? Ja, Sie können die Koteletts bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20–25 Minuten backen. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie von beiden Seiten knusprig werden.
Wie kann ich die Zucchini-Koteletts noch würziger machen? Probieren Sie, neben Paprikapulver auch Cayennepfeffer, getrocknete Kräuter wie Oregano oder Thymian oder einen Spritzer Zitronensaft in die Mischung zu geben.
Kann ich die Koteletts auch auf dem Grill zubereiten? Ja, wenn Sie die Koteletts etwas fester machen und gut auf dem Grillrost platzieren, können Sie sie auch auf dem Grill zubereiten. Achten Sie darauf, dass sie nicht auseinanderfallen.
Kann ich das Paniermehl durch etwas anderes ersetzen? Sie können das Paniermehl durch Haferflocken oder gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln oder Cashews) ersetzen, wenn Sie eine glutenfreie oder kohlenhydratarme Variante möchten.
Dieses Rezept für Zucchini-Koteletts ist sowohl eine gesunde als auch kreative Möglichkeit, Zucchini in der Küche zu nutzen. Probieren Sie es aus und passen Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack an!
ADVERTISEMENT