ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zucchini-Muffins: Ein gesundes und köstliches Rezept

Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie eine Muffinform mit Papierförmchen aus.
Zucchini vorbereiten: Die geriebene Zucchini leicht ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Nasse Zutaten mischen: Eier, Öl, Zucker und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel gut vermengen.
Trockene Zutaten vermengen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt mischen.
Teig herstellen: Die trockenen Zutaten nach und nach zur Eier-Zucker-Mischung geben und vorsichtig unterrühren. Dann die Zucchini und nach Wunsch Nüsse, Schokoladenstückchen oder Früchte unterheben.
Backen: Den Teig in die Muffinförmchen füllen (ca. ¾ voll) und für 18–22 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen – wenn kein Teig mehr daran klebt, sind die Muffins fertig.
Abkühlen lassen: Die Muffins 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Diese Muffins schmecken warm besonders gut mit etwas Butter oder Frischkäse.
Sie können die Muffins luftdicht verpackt bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahren oder im Kühlschrank für eine Woche lagern.
Zum Einfrieren die Muffins in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate aufbewahren. Bei Bedarf einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
Varianten
Gesunde Version: Verwenden Sie Vollkornmehl, reduzieren Sie den Zucker und ersetzen Sie ihn durch Ahornsirup oder Honig.
Schokoladen-Muffins: Fügen Sie 3 EL Kakaopulver und Schokoladenstückchen hinzu.
Nussige Muffins: Mit Mandeln, Walnüssen oder Haselnüssen für extra Crunch.
Fruchtige Note: Etwas geriebener Apfel oder Karotte sorgt für zusätzliche Süße.
FAQ
1. Kann ich gefrorene Zucchini verwenden?
Ja, aber lassen Sie sie vorher auftauen und drücken Sie das überschüssige Wasser aus.

2. Kann ich den Zucker weglassen?
Sie können ihn reduzieren oder durch natürliche Alternativen wie Dattelpaste oder Apfelmus ersetzen.

3. Warum sind meine Muffins zu feucht?
Zucchini enthält viel Wasser – wenn die Muffins zu feucht sind, haben Sie sie möglicherweise nicht ausreichend ausgedrückt.

4. Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja! Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser).

Viel Spaß beim Backen und Genießen! 😊

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar