ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zuckerfrei und voller Energie: Das perfekte Energiedessert ohne Zucker!

Nach Belieben mit Kokosraspeln oder Kakaonibs verzieren und genießen!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Diese Energiekugeln sind perfekt als Snack zwischendurch oder als gesunde Nachspeise.
Sie können auch in kleine Portionen schneiden und in Frischhaltefolie wickeln, um sie für unterwegs mitzunehmen.
Im Kühlschrank sind die Energiekugeln etwa 1 Woche haltbar. Alternativ können sie auch eingefroren werden, um sie länger zu lagern.
Varianten:

Für eine zusätzliche Portion Protein können Sie nach Belieben Proteinpulver hinzufügen.
Wer es fruchtiger mag, kann getrocknete Mangostücke oder Cranberries in die Masse einarbeiten.
Für eine exotische Variante können Sie geriebene Kokosnuss oder Matcha-Pulver verwenden.
FAQ:

Kann ich andere Nüsse verwenden? Ja, Sie können die Mandeln und Cashewkerne durch Walnüsse, Haselnüsse oder andere Nüsse Ihrer Wahl ersetzen.

Kann ich die Datteln durch etwas anderes ersetzen? Wenn Sie Datteln nicht mögen oder eine Alternative suchen, können Sie getrocknete Feigen oder Rosinen verwenden.

Wie viele Energiekugeln sind in einer Portion? Eine Portion umfasst etwa 3-4 Kugeln, je nach Größe. Sie sind ein kleiner, aber kraftvoller Energiekick!

Kann ich das Kokosöl weglassen? Das Kokosöl sorgt für eine cremige Textur, aber Sie können es auch durch andere gesunde Fette wie Mandelbutter oder Erdnussbutter ersetzen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar