Schmoren:
Den Braten zurück in den Bräter legen. Deckel drauf und bei 150 °C (Ober-/Unterhitze) im Ofen etwa 3–3,5 Stunden schmoren. Zwischendurch mit Soße übergießen.
Zerfallen lassen:
Am Ende der Garzeit sollte das Fleisch so zart sein, dass man es mit der Gabel zerteilen kann.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Beilagenempfehlung:
Serviere den Räuberbraten klassisch mit Kartoffelklößen, Rotkohl oder Bratkartoffeln. Auch ein kräftiges Bauernbrot passt hervorragend dazu.
Aufbewahrung:
Reste halten sich luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Lässt sich auch wunderbar einfrieren – einfach in Soße lagern und langsam wieder erwärmen.
Varianten:
Räuberbraten vom Rind:
Verwende stattdessen Rinderbraten – die Garzeit verlängert sich um ca. 30 Minuten.
Mit Pilzrahmsoße:
Zum Ende der Garzeit Champignons zur Soße geben und mit etwas Sahne verfeinern.
Räucher-Note:
Einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzufügen für ein rauchiges Aroma wie vom Lagerfeuer.
FAQ:
Kann ich den Räuberbraten im Slow Cooker zubereiten?
Ja! 8–9 Stunden auf „low“ oder 5–6 Stunden auf „high“ – das Ergebnis ist herrlich zart.
Was tun, wenn die Soße zu dünn ist?
Einfach mit etwas in Wasser angerührter Speisestärke binden und kurz aufkochen.
Kann ich das Fleisch schon am Vortag zubereiten?
Unbedingt! Durchgezogen schmeckt der Braten am nächsten Tag oft sogar noch besser.
ADVERTISEMENT