ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Knusprige Entenbrust mit Thüringer Klößen, Butterbohnen und Kräuter-Baguette Rustika – Ein Festmahl der Extraklasse

Für das Salädchen:
1 Handvoll gemischter grüner Salat (zB Rucola, Lollo Rosso)
1 TL Olivenöl
1 TL Balsamico-Essig
Salz und Pfeffer
1 TL Honig (optional)
Hinweise:
1. Die Ente zubereiten:
Die Entenbrüste abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Hautseite der Brüste rautenförmig einschneiden.
Olivenöl in einem größeren Teil des Ofens erhitzen und im oberen Teil des Ofens verdünnen, bis es leicht gebräunt, aber goldbraun und knusprig ist (ca. 5-6 Minuten).
Der erste Pinsel wird dann erneut eingetaucht und der Pinsel hält 6–8 Minuten, jedoch länger.
Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarinwürzen aus der Pfanne nehmen und für 5 Minuten ruhen lassen.
2. Thüringer Klöße zubereiten:
Die Kartoffeln schälen und in einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Kartoffeln etwa 20 Minuten weich kochen.
Die gekochten Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Dann fein stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
Die Kartoffeln mit Kartoffelstärke, Ei, Salz und Muskatnuss vermengen und zu einem festen Teig verarbeiten.
Mit nassen Händen kleine Klöße formen und in leicht siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten warten bis die obere Fläche steigt. Aus dem Wasser nehmen und zur Seite stellen.

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar