ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

3 Hausmittel gegen Haare und Flusen in der Waschmaschine – Natürliche Lösungen für eine saubere Wäsche

Einführung
Haare und Flusen in der Waschmaschine können nicht nur unhygienisch sein, sondern auch die Waschleistung beeinträchtigen. Besonders Tierhaare oder Fussel von Wollkleidung setzen sich hartnäckig in der Trommel fest. Zum Glück gibt es einfache Hausmittel, die helfen, diese Rückstände effektiv zu entfernen. Hier sind drei bewährte Methoden, um Ihre Waschmaschine sauber und frisch zu halten.

1. Hausmittel: Essig und Natron
Zutaten:
200 ml weißer Essig
3 EL Natron
Anweisungen:
Den Essig direkt in das Weichspülerfach der Waschmaschine geben.
Das Natron in die Trommel streuen.
Die Maschine bei 60 °C im Leerlauf (ohne Wäsche) laufen lassen.
✅ Ergebnis: Essig löst Rückstände und beseitigt Gerüche, während Natron Schmutz und Flusen entfernt.

2. Hausmittel: Wäschebälle oder Tennisbälle
Zutaten:
2–3 Wäschebälle oder saubere Tennisbälle
Anweisungen:
Die Bälle mit der Wäsche in die Trommel legen.
Ein normales Waschprogramm starten.
✅ Ergebnis: Die Bälle ziehen Haare und Flusen an, während sie die Wäsche schonend reinigen.

3. Hausmittel: Kaffeefilter oder Nylonstrumpf im Flusensieb

Nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar