Einführung: Rosmarinöl ist ein vielseitiges und aromatisches Öl, das nicht nur in der Küche, sondern auch in der Hautpflege und Aromatherapie Verwendung findet. Es lässt sich ganz einfach zu Hause herstellen und bietet zahlreiche Vorteile. Ob zum Verfeinern von Gerichten, als Massageöl oder zur Förderung der Durchblutung – dieses hausgemachte Rosmarinöl ist ein wahres Multitalent. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Rosmarinöl in nur wenigen einfachen Schritten herstellen können.
Zutaten:
100 ml hochwertiges Pflanzenöl (z.B. Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Jojobaöl)
2-3 Zweige frischer Rosmarin (alternativ 2-3 Esslöffel getrockneter Rosmarin)
1 Glasflasche oder ein Glasbehälter mit Schraubverschluss
Anweisungen:
Vorbereitung des Rosmarins: Waschen Sie die frischen Rosmarinzweige gründlich und lassen Sie sie gut abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Bei getrocknetem Rosmarin entfällt dieser Schritt.
Öl auswählen: Wählen Sie ein neutrales oder leicht aromatisiertes Pflanzenöl wie Olivenöl, das gut mit dem Rosmarin-Aroma harmoniert.
Rosmarin ins Öl geben: Geben Sie die Rosmarinzweige oder den getrockneten Rosmarin in das Glasgefäß.
Öl hinzufügen: Gießen Sie das Öl über den Rosmarin, sodass die Kräuter vollständig bedeckt sind.
Infusion starten: Verschließen Sie das Glas und stellen Sie es an einen warmen, sonnigen Ort. Lassen Sie das Öl für 1-2 Wochen ziehen und schütteln Sie das Glas täglich, um das Aroma gleichmäßig zu verteilen.
Abseihen: Nach der Ziehzeit können Sie das Rosmarinöl durch ein feines Sieb oder ein Tuch abseihen, um die Rosmarinreste zu entfernen.
Abfüllen: Gießen Sie das fertige Rosmarinöl in eine saubere Flasche oder ein Glas, das Sie zur Aufbewahrung verwenden können.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nachste
ADVERTISEMENT