Zutaten:
500 g Weizenmehl
250 g Zucker
250 g Butter (weich)
4 Eier
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
200 ml Milch
Optional: Vanilleextrakt oder geriebene Zitronenschale für zusätzlichen Geschmack
Anweisungen:
Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 30 x 20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Teig zubereiten:
Das Mehl mit dem Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
In einer anderen Schüssel die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Backen: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Backofen ca. 30–35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, einige Minuten in der Form abkühlen lassen und anschließend auf ein Kuchengitter stürzen, um vollständig abzukühlen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren: Am besten frisch genießen, pur oder mit Puderzucker bestreut. Für eine festliche Note kann der Kuchen mit Schlagsahne oder frischen Früchten serviert werden.
Nachste
ADVERTISEMENT