ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Spanakopita – Der klassische griechische Spinatkuchen einfach selbst gemacht

Einführung
Spanakopita ist ein traditionelles griechisches Gericht, das aus knusprigem Filoteig und einer würzigen Füllung aus Spinat, Feta und Kräutern besteht. Dieses herzhafte Gebäck wird oft als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht serviert und überzeugt durch seine perfekte Kombination aus knuspriger Textur und cremiger Füllung. Die Zubereitung erfordert etwas Fingerspitzengefühl, aber mit den richtigen Tipps gelingt sie garantiert.

Zutaten
Für die Füllung:
500 g frischer Spinat (oder 300 g gefrorener Spinat, aufgetaut und gut ausgedrückt)
200 g Feta-Käse, zerbröselt
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
2 Eier
2 EL Olivenöl
1 EL gehackte Petersilie
½ TL Muskatnuss
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Teig:
10–12 Blätter Filoteig
100 g Butter oder Olivenöl zum Bestreichen
Anweisungen
Vorbereitung der Füllung:

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Den Spinat dazugeben und einige Minuten anbraten, bis er zusammenfällt (bei gefrorenem Spinat einfach gut ausdrücken und untermischen).
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den Feta-Käse, Eier, Petersilie, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer unter den abgekühlten Spinat mischen.
Zusammenstellen der Spanakopita:

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar