Einführung
Der DDR-LPG-Kuchen war ein beliebter Klassiker in den landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPGs) der DDR. Dieser einfache, aber köstliche Blechkuchen wurde oft zu Feierlichkeiten, Erntedankfesten oder einfach für die Kaffeepause gebacken. Mit wenigen, leicht verfügbaren Zutaten zauberte man eine süße Leckerei, die bis heute viele Kindheitserinnerungen weckt.
Zutaten:
Für den Teig:
500 g Mehl
200 g Zucker
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
250 ml Milch
2 Eier
150 g Margarine oder Butter
Für den Belag (nach Wahl):
200 g Apfelstücke, Pflaumen oder Kirschen
100 g Zucker
1 TL Zimt
50 g gehackte Nüsse (optional)
Anweisungen:
Nächste
ADVERTISEMENT