ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Der ultimative hausgemachte Käse: Einfaches Rezept mit nur drei Zutaten

Einführung
Hausgemachter Käse ist eine köstliche und gesunde Alternative zu industriell hergestellten Produkten. Mit nur drei einfachen Zutaten – Milch, Joghurt und Zitrone – können Sie in kürzester Zeit frischen, cremigen Käse zubereiten. Dieses Rezept erfordert keine besonderen Vorkenntnisse und eignet sich perfekt für Käseliebhaber, die natürliche und selbstgemachte Lebensmittel bevorzugen.

Zutaten
1 Liter Milch (am besten Vollmilch)
1 Becher Joghurt (natur, ungesüßt)
½ Zitrone (frisch gepresst)
Anweisungen
Milch erhitzen: Gießen Sie die Milch in einen Topf und erhitzen Sie sie langsam bei mittlerer Hitze, bis sie fast zu kochen beginnt (ca. 85 °C).
Joghurt und Zitronensaft hinzufügen: Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie den Joghurt sowie den frisch gepressten Zitronensaft ein.
Gerinnen lassen: Lassen Sie die Mischung etwa 5–10 Minuten ruhen. Sie werden sehen, wie sich die Molke von den Käseflocken trennt.
Abseihen: Gießen Sie die Mischung durch ein mit einem sauberen Tuch ausgelegtes Sieb, um die Molke zu entfernen.
Formen und kühlen: Drücken Sie vorsichtig die überschüssige Flüssigkeit aus und formen Sie den Käse nach Belieben. Lassen Sie ihn im Kühlschrank einige Stunden ruhen, damit er fester wird.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren Sie den Käse mit frischen Kräutern, Olivenöl oder Gewürzen für eine besondere Note.
Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – so bleibt er bis zu einer Woche frisch.
Sie können den Käse in Molke einlegen, um ihn länger haltbar zu machen.
Varianten

nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar