ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Biskuitkuchen ohne Butter: Ein leichtes Rezept für jeden Anlass

Einführung: Der Biskuitkuchen ohne Butter ist die perfekte Wahl für alle, die einen luftigen, saftigen Kuchen genießen möchten, ohne auf Fett und schwere Zutaten zurückzugreifen. Dieser Kuchen wird ohne Butter oder Margarine zubereitet, wodurch er leicht und fluffig bleibt. Ideal für Menschen, die eine fettärmere Variante von Kuchen bevorzugen oder eine pflanzliche Ernährung einhalten. Er eignet sich hervorragend für Geburtstagsfeiern, als Nachmittagssnack oder sogar als Grundlage für andere Desserts wie Tiramisu.

Zutaten:

4 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 ml Mineralwasser (optional für mehr Luftigkeit)
Anweisungen:

Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Springform (Ø 24 cm) leicht ein.
Schlage die Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis die Masse hell und schaumig ist.
Siebe das Mehl zusammen mit dem Backpulver und einer Prise Salz in die Eier-Zucker-Mischung. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter, um die Luftigkeit der Masse zu erhalten.
Falls gewünscht, kannst du das Mineralwasser hinzufügen, um den Teig noch luftiger zu machen.
Gieße den Teig in die vorbereitete Springform und backe ihn etwa 25-30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Der Kuchen ist fertig, wenn er bei der Stäbchenprobe (mit einem Zahnstocher in die Mitte stechen) sauber herauskommt.

Nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar