Einführung
Donuts sind ein beliebtes Gebäck, das in vielen Kulturen genossen wird. Ob mit Schokolade überzogen, mit Zimt bestreut oder mit einer leckeren Füllung – sie sind immer ein Genuss. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie zu Hause köstliche, fluffige Donuts zubereiten können.
Zutaten
500 g Weizenmehl
1 Päckchen Trockenhefe (oder 25 g frische Hefe)
250 ml lauwarme Milch
80 g Zucker
80 g weiche Butter
1 Ei
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
Öl zum Frittieren
Puderzucker oder Glasur nach Wahl
Anweisungen
Hefe aktivieren: Die Hefe mit der lauwarmen Milch und einem Esslöffel Zucker vermengen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen bilden.
Teig vorbereiten: Mehl, restlichen Zucker, Salz, Ei, Butter und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben. Die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Teig ruhen lassen: Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Donuts formen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen (ca. 1 cm dick). Mit einem runden Ausstecher Donuts ausstechen und die Mitte mit einem kleineren Ausstecher entfernen.
Donuts ruhen lassen: Die ausgestochenen Donuts nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Frittieren: In einem Topf oder einer Fritteuse Öl auf 170 °C erhitzen. Die Donuts portionsweise goldbraun ausbacken, dabei nach etwa 1 Minute wenden.
Verzieren: Die Donuts auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen, glasieren oder mit Schokolade überziehen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Nachste
ADVERTISEMENT