ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Mit diesen zwei Zutaten bleibt Ihr Ofen immer sauber und duftend

Einführung:
Ein sauberer und frisch duftender Ofen ist für viele von uns ein absolutes Muss in der Küche. Doch die Reinigung eines Ofens kann oftmals mühsam und zeitraubend sein. Glücklicherweise gibt es eine einfache Methode, um Ihren Ofen nach jedem Gebrauch zu reinigen und ihm gleichzeitig einen angenehmen Duft zu verleihen. Alles, was Sie dafür benötigen, sind zwei alltägliche Zutaten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Zutaten richtig einsetzen, um Ihren Ofen immer in einwandfreiem Zustand zu halten.

Zutaten:

Natron

Essig

Anweisungen:

Nach dem Gebrauch des Ofens lassen Sie ihn etwas abkühlen, sodass er nicht mehr heiß ist.

Streuen Sie großzügig Natron auf den Boden des Ofens und die Innenwände. Achten Sie darauf, dass besonders fettige Stellen gut bedeckt sind.

Besprühen Sie das Natron mit etwas Essig. Dabei beginnt es zu schäumen und reagiert mit dem Fett und den Verschmutzungen im Ofen.

Lassen Sie die Mischung für etwa 10-15 Minuten einwirken, sodass die Zutaten ihre reinigenden Eigenschaften entfalten können.

Wischen Sie den Ofen anschließend mit einem feuchten Tuch oder Schwamm gründlich ab.

Bei Bedarf wiederholen Sie den Vorgang für hartnäckige Flecken.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Verwenden Sie diese Methode regelmäßig, um hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden.

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar