Einführung:
„Dieses Rezept hat mir meine Oma vererbt und wir machen es weiterhin regelmäßig. Es ist das vierte Mal in diesem Monat“, erzählt ein Familienmitglied voller Begeisterung. Was als traditionelles Familienrezept begann, hat sich zu einem kulinarischen Klassiker entwickelt, den man nicht nur in den eigenen vier Wänden genießen kann, sondern der auch bei besonderen Anlässen immer wieder hervorgeholt wird. Es verbindet Nostalgie mit Geschmack und bringt Freude auf den Tisch.
Zutaten:
500 g Mehl
250 g Butter
150 g Zucker
2 Eier
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Backpulver
100 g Schokoladenstückchen oder Rosinen (optional)
Anweisungen:
Heize den Ofen auf 180 °C vor (Ober-/Unterhitze) und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Vermische in einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker.
Füge die Butter in kleinen Stücken hinzu und arbeite sie mit den Händen in die Mehlmischung ein, bis eine krümelige Masse entsteht.
Schlage die Eier auf und füge sie zur Mischung hinzu. Knete den Teig, bis er geschmeidig und gut verbunden ist.
Mische nach Belieben Schokoladenstückchen oder Rosinen unter den Teig.
Teile den Teig in kleine Portionen und forme daraus Kugeln oder kleine Häufchen.
Lege die Teigportionen auf das Backblech und lasse genügend Platz dazwischen.
Backe die Kekse für ca. 12–15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Lass die Kekse abkühlen, bevor du sie servierst.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nachste
ADVERTISEMENT