Einführung:
Der Quark-Gugelhupf ist ein Klassiker der deutschen Backkunst. Mit seiner luftigen, feinen Textur und dem cremigen Quarkgeschmack erfreut er sich großer Beliebtheit. Das Beste daran? Er ist in nur 10 Minuten im Ofen! Perfekt für unerwartete Gäste oder als schnelle süße Leckerei für zwischendurch. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Gugelhupf blitzschnell zaubern können, ohne auf Geschmack und Qualität zu verzichten.
Zutaten:
250 g Quark
200 g Zucker
250 g Mehl
1 Packung Vanillepuddingpulver
1 Päckchen Backpulver
150 ml Milch
100 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
3 Eier
1 Prise Salz
Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform gut einfetten.
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig schlagen.
Den Quark, die Milch und das Öl hinzufügen und gut verrühren.
Das Mehl, das Puddingpulver und das Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen und dann nach und nach unter die Quarkmischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Optional: Mit Puderzucker bestäuben, bevor Sie ihn servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie den Quark-Gugelhupf nach Belieben mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Der Kuchen bleibt in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch.
Auch als Dessert mit etwas frischem Obst oder einer Sahnehaube ist dieser Gugelhupf ein Genuss.
Varianten:
Schokoladiger Quark-Gugelhupf: Fügen Sie 2-3 EL Kakao und 100 g Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um eine schokoladige Variante zu kreieren.
Fruchtiger Gugelhupf: Mischen Sie 150 g Beeren (z. B. Himbeeren oder Blaubeeren) unter den Teig, um dem Kuchen eine frische Fruchtnote zu verleihen.
Nuss-Gugelhupf: Geben Sie 100 g gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Haselnüsse, in den Teig, um eine nussige Textur zu erhalten.
FAQ:
Kann ich statt Quark auch Frischkäse verwenden?
Nachste
ADVERTISEMENT