ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Haushaltstipp: Backofen blitzsauber mit Wasserdampf – So geht’s!

Einführung: Ein schmutziger Backofen kann schnell zu einem lästigen Problem werden, besonders wenn sich Fett, Schmutz und Reste von Speisen festsetzen. Glücklicherweise gibt es eine einfache und natürliche Methode, um den Backofen zu reinigen, ohne aggressive Reinigungsmittel einsetzen zu müssen. Mit Wasserdampf kannst du nicht nur den Schmutz lösen, sondern auch die Reinigungskosten senken und die Umwelt schonen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen Backofen im Handumdrehen mit dieser praktischen Technik reinigen kannst.

Zutaten:

Eine hitzebeständige Schüssel oder ein Backblech

2 Tassen Wasser

1 Esslöffel Natron (optional)

Ein sauberes Tuch oder Schwamm

Anweisungen:

Vorbereitung: Stelle sicher, dass der Backofen ausgeschaltet und abgekühlt ist, bevor du mit der Reinigung beginnst.

Wasser-Dampf-Mischung: Gieße 2 Tassen Wasser in eine hitzebeständige Schüssel oder auf ein Backblech. Wenn du zusätzliche Reinigungswirkung möchtest, füge einen Esslöffel Natron hinzu, das hilft, Fett und Schmutz zu lösen.

Erhitzen: Stelle das Blech oder die Schüssel in den Backofen und heize den Ofen auf etwa 100 °C vor. Lasse das Wasser für ca. 20 bis 30 Minuten erhitzen. Der entstehende Dampf löst hartnäckige Verkrustungen und Schmutz.

Reinigung: Nach der Dampfbehandlung nimm das Blech oder die Schüssel vorsichtig heraus und wische den Ofen mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Fett und Essensreste sollten sich jetzt leicht entfernen lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar