Einführung:
Ein Orangenbaum im eigenen Zuhause oder Garten ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch eine Quelle duftender Blüten und – mit etwas Geduld – süßer Früchte. Statt einen vorgezogenen Baum zu kaufen, können Sie das Abenteuer wagen und einen Orangenbaum selbst aus Samen ziehen. Es ist ein faszinierender Prozess, der Geduld, Pflege und ein wenig gärtnerisches Geschick erfordert – aber die Freude am Wachsen sehen ist jede Mühe wert.
Zutaten (Materialien):
Eine unbehandelte Bio-Orange
Küchenmesser
Küchenpapier oder Papierservietten
Frischhaltefolie oder ein kleines Glas
Blumentopf mit Abzugslöchern
Anzuchterde oder nährstoffreiche Blumenerde
Sprühflasche mit Wasser
Heller, warmer Standort (z. B. Fensterbank)
Anweisungen:
Samen gewinnen: Schneiden Sie die Orange vorsichtig auf und entnehmen Sie mehrere Kerne.
Reinigen: Entfernen Sie Fruchtfleischreste gründlich unter lauwarmem Wasser.
Vorkeimen: Wickeln Sie die Kerne in ein feuchtes Küchenpapier, legen Sie dieses in ein Glas oder in Frischhaltefolie und stellen Sie es an einen warmen Ort (z. B. über der Heizung).
Warten: Innerhalb von 1–2 Wochen sollten die Samen zu keimen beginnen.
1–2 cm tief.
Next
ADVERTISEMENT