Einführung:
Ein unterirdisches Gewächshaus ist eine innovative Lösung für den ganzjährigen Anbau von Pflanzen, unabhängig von den äußeren Wetterbedingungen. Es nutzt die natürliche Erdtemperatur und bietet so eine energieeffiziente Möglichkeit, Lebensmittel das ganze Jahr über zu produzieren. Diese Technik ist besonders vorteilhaft für Gebirgsländer oder Regionen mit extremen Temperaturen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein unterirdisches Gewächshaus funktioniert und wie es Ihnen helfen kann, Ihre eigenen frischen Lebensmittel zu produzieren, ohne auf saisonale Veränderungen angewiesen zu sein.
Zutaten (Materialien für den Bau eines unterirdischen Gewächshauses):
Erde und Stein (zur Stabilität und Isolierung)
Glas oder Polycarbonatplatten (für das Dach und die Wände)
Rohre für Belüftung und Bewässerung
Holz- oder Metallrahmen (zur Struktur des Gewächshauses)
UV-beständiger Kunststoff (für die Beschattung)
Nachste
ADVERTISEMENT