Milch einrühren: Entfernen Sie die Vanilleschote aus der Milch und gießen Sie die warme Milch langsam unter ständigem Rühren zu der Eigelb-Mischung, um ein Gerinnen zu verhindern.
Kochvorgang: Geben Sie die Mischung zurück in den Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie dick wird und zu kochen beginnt. Lassen Sie die Creme dann für 1–2 Minuten kochen, damit die Stärke ihre volle Wirkung entfaltet.
Butter einarbeiten: Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die zimmerwarme Butter ein, bis sie sich vollständig aufgelöst hat und die Creme schön glatt und glänzend ist.
Abkühlen lassen: Lassen Sie die Gebäckcreme zunächst bei Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie für die spätere Verwendung in Desserts weiterverarbeiten.
Sahne einmengen: Sobald die Creme abgekühlt ist, heben Sie vorsichtig die geschlagene Sahne unter, um eine luftige Konsistenz zu erhalten.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Servieren: Die Gebäckcreme eignet sich hervorragend als Füllung für Eclairs, Profiteroles, Torten oder auch zum direkten Löffeln als Dessert.
Aufbewahrung: Bewahren Sie die Gebäckcreme in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie hält sich dort bis zu 3–4 Tage. Vor der Verwendung sollten Sie die Creme gut durchrühren.
Varianten
Nachste
ADVERTISEMENT