Einführung
Brotbacken kann eine Herausforderung sein – besonders, wenn es darum geht, den Teig zu kneten oder das Brot richtig zu wenden. Doch mit diesem Rezept brauchst du weder Muskelkraft noch komplizierte Techniken! Dieses einfache No-Knead-Brot ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch so unkompliziert, dass du es problemlos und ohne Unfall wenden kannst. Perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen!
Zutaten
500 g Mehl (z. B. Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl)
1 TL Salz
1 TL Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
350 ml lauwarmes Wasser
1 TL Honig oder Zucker (optional für eine leicht süßliche Note)
Anweisungen
Teig vorbereiten:
Mehl, Salz und Hefe in einer großen Schüssel vermengen.
Wasser und Honig (falls verwendet) hinzufügen und mit einem Löffel oder einer Teigkarte kurz verrühren. Der Teig bleibt klebrig – das ist völlig normal!
Die Schüssel mit einem Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und den Teig für 8–12 Stunden (oder über Nacht) bei Raumtemperatur gehen lassen.
Brot formen:
Nach der Gehzeit den Teig vorsichtig mit einer bemehlten Teigkarte oder den Händen zu einer Kugel formen.
Ein sauberes Küchentuch mit etwas Mehl bestreuen und den Teig darauflegen. Nochmals 30–60 Minuten ruhen lassen.
Backen:
Den Ofen auf 230°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Einen gusseisernen Topf (Dutch Oven) oder eine ofenfeste Form mit Deckel in den Ofen stellen und 20 Minuten mit aufheizen.
Den heißen Topf vorsichtig aus dem Ofen nehmen, den Teig hineinlegen und mit einem Deckel abdecken.
30 Minuten mit Deckel backen, dann den Deckel entfernen und weitere 15–20 Minuten backen, bis das Brot eine goldbraune Kruste hat.
Wenden ohne Unfall:
nächste
ADVERTISEMENT