Einführung:
Wiener Schnitzel ist wohl eines der bekanntesten Gerichte der österreichischen Küche. Es besteht aus zartem Kalbfleisch, das in goldbrauner Panade frittiert wird. In Kombination mit knusprigen Bratkartoffeln entsteht ein wahrer Genuss, der sowohl traditionell als auch beliebt ist. Dieses Rezept führt Sie durch jeden Schritt, damit Sie das perfekte Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln zu Hause zubereiten können – ein echtes Geschmackserlebnis, das garantiert jeden Gaumen begeistert!
Zutaten:
Für das Wiener Schnitzel:
4 Kalbsschnitzel (je ca. 150-200 g)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Eier
100 g Mehl
150 g Semmelbrösel (Paniermehl)
50 g Butterschmalz oder Öl zum Frittieren
Für die Bratkartoffeln:
600 g festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel, fein gehackt
2 EL Butter
2 EL Öl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie (optional)
Anweisungen:
Vorbereitung der Schnitzel:
Klopfen Sie die Kalbsschnitzel mit einem Fleischklopfer oder einem schweren Gegenstand dünn (ca. 0,5 cm Dicke).
Würzen Sie die Schnitzel mit Salz und Pfeffer.
Panieren der Schnitzel:
Stellen Sie drei flache Schalen bereit: Eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und eine mit Semmelbröseln.
Wenden Sie die Schnitzel zuerst im Mehl, dann in den Eiern und schließlich in den Semmelbröseln, sodass sie rundherum gut bedeckt sind.
Frittieren der Schnitzel:
Erhitzen Sie das Butterschmalz oder Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
Braten Sie die Schnitzel ca. 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Lassen Sie das fertige Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen.
Nächste
ADVERTISEMENT