Einführung
Chili ist eines der beliebtesten Gerichte weltweit, aber es gibt eine ewige Diskussion: Gehören Bohnen ins Chili oder nicht? Während traditionelle texanische Chili-Rezepte strikt auf Bohnen verzichten, sind sie in vielen anderen Varianten ein fester Bestandteil. In diesem Artikel beleuchten wir beide Seiten der Debatte und geben Ihnen ein köstliches Grundrezept – mit und ohne Bohnen!
Zutaten
Grundrezept (für ca. 4 Personen)
500 g Rinderhackfleisch (oder gewürfeltes Rindfleisch)
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Dose stückige Tomaten (400 g)
250 ml Rinderbrühe
2 EL Tomatenmark
1 EL Öl zum Anbraten
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
½ TL Cayennepfeffer (nach Geschmack)
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Variante mit Bohnen:
1 Dose Kidneybohnen (400 g), abgetropft
1 Dose schwarze Bohnen (400 g), abgetropft
Anweisungen
In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Rindfleisch anbraten, bis es braun ist.
Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
Tomatenmark einrühren, dann mit den stückigen Tomaten und der Brühe ablöschen.
Die Gewürze hinzufügen und das Chili ca. 30–40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Für die Bohnen-Variante die abgetropften Bohnen in den letzten 10 Minuten hinzufügen.
Nach Belieben abschmecken und servieren.
Nächste
ADVERTISEMENT