ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Diplomatenkuchen – Ein königlicher Genuss der italienischen Patisserie

Einführung:
Der Diplomatenkuchen (italienisch: Torta Diplomatica) ist ein eleganter Klassiker der italienischen Dessertkunst, der Tradition und Raffinesse in sich vereint. Diese himmlische Kombination aus lockerem Biskuit, knusprigem Blätterteig und einer seidigen diplomatischen Creme begeistert seit Generationen Naschkatzen in ganz Italien – und darüber hinaus. Ob als festlicher Höhepunkt eines Menüs oder als süße Begleitung zum Kaffee: Der Diplomatenkuchen bringt italienisches Flair direkt auf den Tisch.

Zutaten:
Für den Kuchen:

1 Rolle Blätterteig (rechteckig)

1 Biskuitboden (selbst gebacken oder gekauft, rechteckig zugeschnitten)

Puderzucker zum Bestreuen

Für die Diplomatcreme:

400 ml Vollmilch

100 ml Sahne

3 Eigelb

80 g Zucker

30 g Maisstärke

1 Vanilleschote (Mark)

200 ml Schlagsahne (geschlagen)

4 Blätter Gelatine

Zum Tränken:

100 ml Wasser

2 EL Zucker

1–2 EL Rum oder Marsala (optional)

Anweisungen:

Blätterteig backen:
Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Blätterteig auf ein Blech legen, mit einer Gabel einstechen und mit Backpapier und einem zweiten Blech beschweren. Ca. 15–20 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.

Creme zubereiten:
Milch, Sahne, Vanillemark aufkochen. In einer Schüssel Eigelbe, Zucker und Stärke verrühren. Heiße Milch langsam unter ständigem Rühren dazugießen. Zurück in den Topf geben und unter Rühren eindicken lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in die noch heiße Creme einrühren. Vollständig abkühlen lassen, dann die geschlagene Sahne unterheben.

Sirup herstellen:
Wasser mit Zucker aufkochen, Alkohol hinzufügen (optional), abkühlen lassen.

Kuchen schichten:
Auf eine Platte eine Schicht Blätterteig legen. Die Hälfte der Creme darauf verstreichen. Biskuitboden darauflegen, mit Sirup tränken. Restliche Creme verteilen und mit der zweiten Blätterteigplatte abschließen.

Kühlen und servieren:
Den Kuchen mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar