ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Eindeutiger Titel: „Saftiger Zwetschgenkuchen vom Blech – Einfach und Lecker

Hinweise:
Bitte beachten: Auf 180°C (Ober-/Unterhitze) erhitzen und dann in Weiß (ca. 30×40 cm) garen. In einer noch größeren Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Zimt vermischen. In einer separaten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter gut verrühren. Die Feuer bleiben auf dem Trockenboden und befinden sich auf der anderen Seite des Glases.

Teig auf dem Blech vertilen: Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist.

Zwetschgen vorbereiten: Die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. Wenn Sie es mögen, können Sie die Zwetschgen mit Zucker und Zimt bestreuen, um ihnen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Die Zwetschgenhälften gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Backen: Die Gerichte werden vor dem Garen ca. 30-35 Minuten gegart, dabei sind die Gerichte goldbraun und die Zwetschgen werden weich.

Guss zubereiten (optional): Falls gewünscht, können Sie während der

Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn in Stücke schneiden.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Der Zwetschgenkuchen schmeckt hervorragend, wenn er noch lauwarm ist, kann aber auch kalt genossen werden. Besonders lecker wird er, wenn er mit etwas Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis serviert wird.

Aufbewahren: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf. Er bleibt bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage frisch. Bitte beachten Sie, dass zurückgelassene Lebensmittel weggelassen werden sollten.

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar