ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Flaumige Faschingskrapfen: Das perfekte Rezept für Zuhause

Einführung:
Faschingskrapfen, auch als Berliner bekannt, sind ein fester Bestandteil der Karnevalszeit und dürfen auf keinem Fest fehlen. Doch warum nur beim Bäcker genießen, wenn man diese flaumigen Leckerbissen auch selbst zu Hause zaubern kann? Mit diesem Rezept bekommen Sie die perfekte Mischung aus weichem Teig, einer köstlichen Füllung und einer leichten Zuckerglasur – und das ganz ohne künstliche Zusätze. Entdecken Sie, wie einfach es ist, die perfekten Krapfen zu backen!

Zutaten:

500 g Mehl
80 g Zucker
1 Päckchen Trockenhefe (oder 21 g frische Hefe)
1 Prise Salz
200 ml Milch (lauwarm)
80 g Butter (geschmolzen)
2 Eier
1 TL Vanillezucker
1 Liter Sonnenblumenöl (zum Frittieren)
Marmelade oder Pflaumenmus (nach Wahl)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Anweisungen:

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz vermengen.
In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch, geschmolzene Butter, Eier und Vanillezucker gut verrühren.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem weichen, glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und in kleine Portionen teilen (ca. 8-10 Stücke). Diese zu Kugeln formen.
Die Teigkugeln auf ein mit Mehl bestäubtes Blech legen und nochmals abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
In einem großen Topf das Öl auf 170–180°C erhitzen. Die Krapfen vorsichtig ins heiße Öl legen und etwa 3-4 Minuten von jeder Seite goldbraun frittieren.
Die fertigen Krapfen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nach Belieben die Krapfen mit Marmelade oder Pflaumenmus füllen und mit Puderzucker bestäuben.

Nächste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar